ONE ERP wurde auf Werten aufgebaut, wie: Benutzbarkeit, kurze Reaktionszeit, Konfigurierbarkeit, Skalierbarkeit, robuste technische Plattform (somit erbt es alle Funktionen von ONE Framework).
Benutzbarkeit
Dank der ständigen Anpassung der Lösungen an die Kundenanforderungen, ist es uns sehr bewusst, dass die Gewährleistung einer glatten Benutzbarkeit die Findung unterschiedlicher Lösungen auf dieselben auf verschiedenen Ebenen auftretenden Probleme bedeutet.
Im Gegensatz zu den klassischen Lösungen hat unsere nicht alle Funktionen zusammengetan, um den Benutzern eine Oberfläche mit dutzenden oder hunderten Feldern, mehreren Seiten oder sich überlappenden Dialogfenstern zu bieten. Stattdessen haben wir etliche Oberflächenversionen definiert, die einzeln auf die Tätigkeiten antworten, die die Benutzer durchführen müssen.
Kurze Reaktionszeit
Je größer das Datenvolumen, desto schwieriger ist es eine kurze Reaktionszeit zu erzielen.
ONE ERP ist so aufgebaut, dass es eine kurze Reaktionszeit für all seine Funktionen bietet. Daher soll die Reaktionszeit unabhängig vom verwalteten Datenvolumen gleich bleiben.
Diese Leistung wird durch die Vorkalkulation vieler verschiedener Informationen in parallelen Datenbanken ermöglicht. Durch die Anwendung des Ereignissystems werden diese Vorkalkulationen in Echtzeit aktualisiert, sobald sich die Originaldaten ändern.
Skalierbarkeit
Die Skalierbarkeit bezieht sich auf die Art wie ONE ERP es schafft eine Erhöhung des täglichen Operationsvolumens zu unterstützen (sowohl langfristig als auch sofort).
Neben der Tatsache, dass es für unterschiedliche Auslastungsgrade gebaut wurde, kann ONE ERP in verteilten Computerumgebungen betreiben werden, wobei die Systemleistung einfach verbessert werden kann indem man neue Computer hinzufügt.
Konfigurierbarkeit - Baukastenprinzip
Die Konfigurierbarkeit und das Baukastenprinzip sind die Mittel wodurch ONE ERP den Kundenanforderungen angepasst wird.
Für jeden einzelnen Kunden werden die ONE ERP Standardmodule in ein Profil erfasst, das die kundenspezifische Lösung bildet. Kunden können für ihre eigene Tätigkeit maßgeschneiderte Module oder spezifische Konfigurationen der Standardmodule erhalten.
